Anrudern 2022
Gute Vorsätze sind manchmal wie Ruderschläge, einmal gefasst, brauchen diese ein bisschen Zeit, bis sie ihre volle Wirkung entfalten. Mit genau diesen Vorsätzen ist der
Gute Vorsätze sind manchmal wie Ruderschläge, einmal gefasst, brauchen diese ein bisschen Zeit, bis sie ihre volle Wirkung entfalten. Mit genau diesen Vorsätzen ist der
Im Winter haben wir als Team zusammengefunden, mit dem Ziel am Internationalen Heineken Cup in Amsterdam teilzunehmen. Nach einigen Trainings in Rapperswil-Jona in Begleitung von
Nachdem letztes Jahr Corona-bedingt das Langlauflager ausfallen musste, konnte dieses Jahr das Trainingslager in St. Moritz zum Glück wieder stattfinden. Die Freude darüber war bei
...oder das Vergnügen, nach 29 Jahren nochmals im Zweier ohne auf dem Rotsee rudern zu dürfen Darf ich mich kurz vorstellen: Mein Name ist Inge
Am Wochenende des 10. – 12. Septembers fanden auf dem Rotsee in Luzern die Schweizer Meisterschaften statt. Aufgrund vom Coronavirus wurde der Wettkampf vom letzten
Das Training für die WM-Woche war hart. Nachdem ich mich in der Kategorie 4+ qualifiziert hatte, fingen die ersten Vorbereitungen für das Lager an. Es
Die Tage im Klöntal waren wunderschön! Auch meteorologisch, wenigstens für die Teilnehmenden, welche schon am Samstag nach Hause fuhren und somit die Gewitternacht und den
Sommer, Sonne, See und ein Ruderboot. Für unsere ersten 3 Tage rudern im Basiskurs haben wir uns das heisseste Wochenende des Jahres ausgesucht. 3
Am Montagabend dem 28. Juni traf sich eine kleine motivierte Gruppe im Bootshaus, um zu Lernen im Ernstfall wieder zurück in den Skiff zu kommen.
Um 7.00 Uhr, nach einer gewittrigen Nacht, treffen wir uns im WSZ zum Brush-Up. Der See zeigt sich von seiner aufgewühlten Seite. Zu den Wellen
Der Bericht selber wird noch erstellt! Aber Bilder
Wie jedes Jahr fand auch diesen Januar wieder
Lidoplatz 20, 8640 Rapperswil-Jona
info@rcrj.ch
www.rcrj.ch