Mit dem Wetter der letzten Tage steht der Frühling nicht mehr nur vor der Tür – er ist bereits voll im Gange. Die milderen Temperaturen bringen nicht nur wieder mehr Leben auf den See, sondern auch in unseren Ruderbetrieb. Entsprechend stehen in den kommenden Wochen wieder einige Termine an.
Regatta Schmerikon – Helfende gesucht
Für unsere Regatta in Schmerikon müssen wir auch dieses Jahr wieder Helferinnen und Helfer stellen. Die Einsätze sind in Halbtagesschichten von vier bis sechs Stunden aufgeteilt, es können aber auch zwei Schichten hintereinander geleistet werden. Die meisten Arbeiten erfordern keine besonderen Fähigkeiten. Besonders gefragt sind Helfer mit Motorbootführerschein, die sich für eine der entsprechenden Schichten eintragen können. Beim Auf- und Abbau vor bzw. nach der Regatta ist es hilfreich, wenn Helfer den ganzen Tag vor Ort sein können, statt in der Mitte der Arbeiten zu wechseln. Das Mittagessen wird für alle Helferinnen und Helfer gestellt.
Etwa zehn Tage vor dem Einsatz erhalten alle Helfenden von OK-Präsident Werner Merz eine Information mit Treffpunkt, Ausrüstung und weiteren Details. Bitte meldet euch mit Angabe des Clubs an, damit die Einsätze koordiniert werden können.
Das OK freut sich auf eure Unterstützung!
Bootsputzete – 15. März
Am Samstag, 15. März findet unsere traditionelle Bootsputzete statt. Dabei werden die Boote gründlich gereinigt und auf mögliche Defekte überprüft, die je nach Grösse/Schwere direkt behoben oder für später erfasst werden. Wir freuen uns auf zahlreiche Helferinnen und Helfer, die mit anpacken und dazu beitragen, dass unser Material in einwandfreiem Zustand bleibt.
Erfolgreiche Swiss Rowing Indoors
Unsere Athletinnen und Athleten waren am vergangenen Wochenende wieder erfolgreich im Einsatz und haben bei den Swiss Rowing Indoors beeindruckende Leistungen gezeigt. Besonders spannend war das Rennen von Jonah Plock, der sich gegen keinen Geringeren als Olympiasieger Oliver Zeidler behaupten musste. Hinter Kai Schätzle erkämpfte er sich einen starken 3. Platz. Im gleichen Rennen zeigte auch Mattia Soldo, als zweitmitglied für den RC Erlenbach startend, eine starke Leistung und konnte lange mit der Spitze mithalten. Am Ende belegte er den 7. Rang und war damit der beste U23-Athlet in der Gesamtwertung.
Auch bei den Frauen gab es erfreuliche Resultate. Nina Wettstein, als zweitmitglied für Stäfa startend, überraschte mit einer herausragenden Leistung und musste sich nur Lisa Lötscher aus Luzern geschlagen geben. Mit einem starken 2. Platz übertraf sie die Erwartungen und bewies einmal mehr grosses Potenzial.
Neben den Podestplätzen waren mit Lotta Plock, Lotta Schiffer, Lena Schwitter und Jill Benne auch weitere RCRJ-Mitglieder erfolgreich am Start. Sie alle zeigten solide Rennen und machten die erste Standortbestimmung der neuen Saison zu einem vielversprechenden Auftakt.
Eine Zusammenfassung des Events könnt ihr auf unserem Instagram sehen: https://www.instagram.com/reel/DG8JRkzisT8
Herzliche Gratulation an alle Teilnehmenden für ihren grossartigen Einsatz und ihre Erfolge!
Ausblick – Save the Dates:
- 09.03, ganztägig: Weiterbildung Breitensport-Coaches
- 13.03, 19:00 Uhr: RCRJ Generalversammlung – Anmeldung siehe unten.
- 15.03, 09:00 Uhr: Bootsputzete – Frühlingsputz für unsere Boote.
- 23.03, ganztägig: 3. SRV Langstreckentest in Mulhouse.
- 29.03, 09:00 Uhr: Anrudern – Achtung: Dieses Jahr ausnahmsweise schon am Samstag, da das WSZ am Sonntag bereits belegt ist.
- 05.04, ganztägig: Schnupperkurs Breitensport – Es hat noch freie Plätze. Melde noch heute deine Freunde an!
- 12.04 – 13.04: Regatta Melano – Saisonauftakt der 2000 Meter Regatten im warmen Tessin.
- 26.04 – 27.04: Regatta Lauerz – Traditionelle Saisoneröffnungsregatta in Seewen.
Ausserdem: Generalversammlung
Wer es noch nicht mitbekommen hat: Am Mittwoch, 13. März 2025 findet ab 19.00 unsere Generalversammlung statt. In diesem Jahr stehen einige wichtige Themen auf der Agenda, darunter die Beitragserhöhung im Zusammenhang mit dem WSZ-Ausbau sowie die langfristige Leistungssport-Strategie.
Zusätzlich gibt es das neue Vereins-T-Shirt exklsuiv an der GV zum Sonderpreis von 20 Franken statt 45 Franken.
Wir freuen uns, euch an der GV zu sehen.
Sportliche Grüsse
Dominic