Ruderevent im Klöntal vom 14.-18. August 2024

Mitte August reiste wiederum eine ruderbegeisterte Gruppe  an den wunderschönen Fjord im Glarnerland. Dieser vielversprechende Ort  ist wirklich einzigartig.

Deshalb gilt: Bilder sagen  mehr als viele Worte. Wir Ruderfans erfreuen uns nicht nur am guten Teamgeist im Boot und am perfekt synchronen Ruderschlag, sondern offensichtlich auch an den einzigartigen Natureindrücken, die sich zu jeder Tageszeit in unterschiedlichster Weise zeigen und uns begeistern. So entstanden die vielen eindrücklichen Bilder aus unterschiedlichen Kameras. 

Was man liebt, möchte „festgehalten“ und wiederholt werden. So wurde in diesem Jahr sage und schreibe die 10. Klönfjord-Rudertage gefeiert.

Das sonnige Wetter begleitete uns fast bis zum Ende und liess schon im Voraus die Vorfreude auf den Ausflug steigern.  Am Rückreisetag,  bei strömenden Regen die Boote reisefertig zu richten und in Rapperswil wiederum perfekt „in den Stall“ zurückbringen, forderte dann allerdings etwas Disziplin ab. Alles wurde souverän und nach wie vor bei guter Laune gemeistert.

Thomas trägt nicht nur das Boot entspannt zum See, sondern auch „die Lasten“ der umfassenden Vorbereitungen und die gelingende Durchführung des Camps, was dann im Restaurant Schwammhöhe freundschaftlich gewürdigt wurde.

Thomas`s allzeit freundliche Art ist beeindruckend. Wenn die sehnlichst erwarteten Hoodies jedoch nicht termingerecht  geliefert werden und dann später erst noch mit unvollständigem Druck versehen sind, wird auch bei ihm ein gewisser Unmut spürbar. Zum Glück erschienen die Shirts rechtzeitig, so dass das einheitliche Farbbild auf dem See gewährleistet war.

Täglich wurde drei Mal gerudert, wobei eine Ausfahrt unter professioneller Anleitung  zum intensiven Lern-Training wurde — zweifelslos super für  diejenigen unter uns, die noch weniger  Rudererfahrung haben.
Abgesehen vom Raclette am ersten Abend liessen wir uns im Restaurant am gedeckten Tisch verwöhnen. Die Übernachtung erfolgte dann wie gewohnt nach  persönlichem Gusto. Neuerdings empfiehlt sich auch das „hölzerne Fass“ auf dem Campingplatz als gemütliche und regensichere Variante.

Zehn Jahre Klönfjord-Tage schaffen ein Gemeinschaftsgefühl und zweifelslos auch etliche Freundschaften. Vielleicht hat deshalb Christoph am Samstag zu seinem runden 50sten grosszügig eingeladen? Alle haben tüchtig auf ihn angestossen und genossen  den feinen Grillabend.

Ein ganz grosses Dankeschön an Thomas und an seine mitverantwortliche Crew.Es war einfach mega -lässig, weshalb das  nächste „Kreise zeichnen“ im Klönfjord, vom 14.-17. August 2025 zweifelslos schon in vielen Köpfen gegenwärtig ist.

Bericht von Gabriela