Langlauflager Dezember 2021

Nachdem letztes Jahr Corona-bedingt das Langlauflager ausfallen musste, konnte dieses Jahr das Trainingslager in St. Moritz zum Glück wieder stattfinden. Die Freude darüber war bei allen 16 Teilnehmern umso grösser.

Am 27.12 morgens konnte die Fahrt losgehen – mit gepacktem Vereinsbus Richtung St. Moritz. In der Jugendherberge angekommen und gut gestärkt ging es am ersten Nachmittag direkt auf die Loipe, bei Sonnenschein und guten Schneeverhältnissen. Nach ein paar Aufwärmübungen konnten sich alle bei ein paar Spielchen und Übungen an Ski und den Schnee gewöhnen. Vom Ruderboot auf die Loipe – eine Umgewöhnung. Doch alle hatten ihren Spass und jeder hatte sich schnell seiner Leistungsgruppe angeschlossen. Ob direkt losfahren oder doch noch mal lieber mit ein paar Übungen und Tipps sich langsam gewöhnen, für alle war das Richtige dabei. Am Abend zum Abendessen haben sich alle wieder zusammengefunden und lecker gegessen. Bei gemeinschaftlichen Spielerunden am Abend, ob UNO, Brändidog oder Tischtennis – es wurde nie langweilig.

Von da an gab es immer eine morgendliche Trainingseinheit und nach dem Mittagessen und einer kurzen Erholungspause ging es meistens bei gutem Wetter wieder auf die Loipe. Jeder konnte nach seinen Verhältnissen angemessen trainieren und sich unter guter Begleitung stetig verbessern. Auch ein abendlicher Vortrag bezüglich des Trainings in der Höhe und wie man davon profitieren kann, war für alle sehr interessant.

Neben dem Training sorgte ein abendlicher Ausflug ins Hallenbad von St. Moritz für viel Spass und gute Erholung. Auch ein abendlicher Stadtbummel durch St. Moritz liess manche von uns staunen. Ein anderes Highlight der Woche war der Silvester- Racletteabend. Zum Ende der Woche eine gute und besonders leckere Belohnung für das harte Training.

Nach einer letzten Trainingseinheit Freitag Früh bei strahlender Sonne, ging es dann für alle wieder nach Hause. Alles in allem war das Trainingslager ein voller Erfolg vor allem auch durch die gute Gemeinschaft und viele helfende Hände. Ein besonderer Dank gilt Dominic Furchert für die Organisation des Lagers. Ebenso einen grossen Dank an Moritz Schnecko für die Chauffeurs-Dienste und den Langlaufunterricht. Es hat allen super viel Spass gemacht.

Ab jetzt können die Langlaufprofis mit guten Konditionen wieder ins Ruderboot steigen.
Ich freue mich auf jeden Fall schon riesig aufs nächste Jahr und das nächste Lager.

Linda