
Am ersten Juliwochenende konnten unsere Junioren auf dem Rotsee die über die Saison gewachsenen Hoffnungen auf Medaillen vollauf erfüllen. Darüber hinaus legten auch die Masters Frauen eine starke Leistung hin: Das Team des RCRJ verbuchte einen kompletten Medaillensatz und damit seine bis anhin erfolgreichste Meisterschaftsteilnahme überhaupt.
Dominic Condrau und Jonah Plock (Foto: ganz rechts und 2. v.l.) gewannen in einer Renngemeinschaft mit dem SC Stäfa und dem SC Küsnacht Gold im Doppelvierer U17. Dominic siegte zudem mit seinem Partner vom SC Stäfa im Doppelzweier U17.
Diana Johnson und Sandy Rotach holten Silber im Doppelzweier der Masters Frauen B und in Renngemeinschaft mit dem RC Zürich Bronze im Doppelvierer.
Der Club gratuliert seinen Sportlern und Trainern ganz herzlich zu diesem Erfolg!
Regattabericht: Schweizermeisterschaft Rotsee 2014
Zu den Schweizer Meisterschaften am 5./6. Juli 2014 durften im Namen des RCRJ auch in diesem Jahr Sportler an den Rotsee reisen, die auf den vorangegangenen Regatten der Saison eine ansprechende Leistung gezeigt hatten. Das traf namentlich zu für Dominic Condrau, Jonah Plock, Patrick Dobler, Dominic Meyer, Matthias Kühni, sowie für die beiden Masters-Frauen Diana Johnson und Sandy Rotach.
Nach einer ungeschlagenen Saison im Doppelvierer der Altersklasse U17 galten Dominic Condrau und Jonah Plock zusammen mit Morton Schubert vom SC Stäfa und Andrin Gulich vom SC Küsnacht vor den Wettkämpfen sogar als Favoriten für den Sieg in dieser Bootsklasse. Identisch war die Situation für Dominic Condrau im Doppelzweier U17 mit Morton Schubert.
In die Vorläufe am Samstag starteten die Jungs dann bereits sehr entschieden. Tatsächlich liessen sie in keiner der beiden Bootsklassen Zweifel an ihren Ambitionen aufkommen und entschieden die Rennen souverän für sich.
Den guten dritten Rang im samstäglichen Vorlauf über die 2000 Meter sicherte sich zudem Matthias Kühni im Einer. Der 19-Jährige krönte damit seine erste Saison in der offenen Männerklasse gegen die nationale Spitze mit einem Start im B-Final. Ebenfalls den B-Final im Skiff der Altersklasse U 17 erreichte Jonah, der wegen einer Verletzung im Vorfeld in dieser Klasse eher mit gebremsten Erwartungen an den Start gegangen war. Das Ziel, Rennerfahrung auf hohem Niveau zu sammeln, ging aber für ihn ebenso wie für Dominic Meyer und Patrick Dobler auf. Mit der Entscheidung um den Einzug in einen der beiden Finalläufe im Doppelzweier U19 hatten Dominic Meyer und Patrick Dobler in diesem Jahr allerdings noch nichts zu tun.
Der erste Final mit Rapperswiler Teilnehmern fand dann im Laufe des Samstags mit dem Masters Frauen Doppelzweier der Altersklasse B und C statt. In der Klasse, die ein Durchschnittsalter von 36 bis 43 Jahren vorsieht, gingen Diana Johnson und Sandy Rotach an den Start. Zunächst in Führung liegend musste die Mannschaft aus Rapperswil am Ende nur das Boot aus Lausanne passieren lassen und sicherte sich damit die Silbermedaille.
Die Finalläufe am Sonntag leitete aus Rapperswiler Sicht der mit Spannung erwartete Doppelvierer mit Dominic und Jonah ein. Von den zahlreichen Zuschauern, darunter Eltern und Trainer im Zielraum auf Grossleinwand begleitet, setzten sich die vier Jungs hier vom ersten Schlag an von den übrigen Booten ab. Bis zur Ziellinie hatten die vier ihren Vorsprung auf satte vier Bootslängen Vorsprung ausgebaut. Bei ihrer Zeit von 4:41,37 handelt es sich letztlich um den neuen Streckenrekord dieser Klasse auf dem Rotsee.
Mit der ersten Goldmedaille im Gepäck verliefen auch die übrigen Läufe nach Wunsch. Dominic und Morton konnten am Nachmittag nach einem anfänglichen Bord-an-Bord Kampf mit einem Boot aus Schaffhausen zuletzt auch die Bugspitze ihres Doppelzweiers deutlich als erste über die Ziellinie schieben. Das zweite Gold war ihnen damit sicher. Den Medaillensatz vervollständigten Diana und Sandy mit Bronze im Masters Frauen Doppelvierer in einer Renngemeinschaft mit dem Ruderclub Zürich.
Matthias konnte die Meisterschaftsrennen für sich mit einem vierten Rang im B-Finale der Elite beschliessen. Jonah gelang am Ende ein deutlicher Sieg des B-Finals des Einers U17 und damit der versöhnliche Abschluss der Konkurrenz auf total Rang 7.
Resultate Samstag 5. Juli 2014Doppelvierer Junioren U17, Vorlauf 2 1. Rang: RGM RC Rapperswil-Jona / SC Stäfa / SC Küsnacht Dominic Condrau, Jonah Plock, Morton Schubert, Andrin Gulich 4:58,19 Doppelzweier Junioren U17, Vorlauf 1 1. Rang: RGM RC Rapperswil-Jona / SC Stäfa Dominic Condrau, Morton Schubert 5:19,75 Skiff Senioren, Vorlauf 2 3. Rang: Matthias Kühni 7:49,75 Doppelzweier Junioren U19, Vorlauf 2 6. Rang: Patrick Dobler, Dominic Meyer 7:31,24 Skiff Junioren U17, Vorlauf 3 3. Rang: Jonah Plock 5:56,15 Doppelzweier Masters Frauen B, Final A 2. Rang: Diana Johnson, Sandy Rotach 3:55,98 Resultate Sonntag, 8.Juni 2014 Doppelvierer Junioren U17, Final A 1. Rang: RGM RC Rapperswil-Jona / SC Stäfa / SC Küsnacht Dominic Condrau, Jonah Plock, Morton Schubert, Andrin Gulich 4:41,37 Doppelzweier Junioren U17, Serie 1 1. Rang: RGM RC Rapperswil-Jona / SC Stäfa Dominic Condrau, Morton Schubert 5:05,13 Skiff Senioren, Final B 4. Rang: Matthias Kühni 7:35,06 Skiff Junioren U17, Final B 1. Rang: Jonah Plock 5:47,56 Doppelvierer Masters Frauen A, Final A 3. Rang: RGM RC Rapperswil-Jona / RC Zürich Diana Johnson, Sandy Rotach, Karoline Otten, Astrid Kluitenberg 3:39,56